Ist mein Kind pummelig oder übergewichtig? Was ist der Unterschied?
Die Überwachung von Gewicht und Größe eines Kindes ist wichtig.
Ein Kind zwischen 3 und 10 Jahren, das wächst, ohne viel Gewicht zuzulegen, hat kein Gewichtsproblem. Im Gegensatz dazu ist ein Kind, das gleichzeitig wächst und an Gewicht zunimmt, gefährdet, fettleibig zu werden.
Um herauszufinden, ob Ihr Kind pummelig oder fettleibig ist, sehen Sie im Gesundheitsheft die Kurve des Body-Mass-Index (BMI = Gewicht / Größe²) nach.
Ihr Kind gilt als pummelig oder übergewichtig, wenn der BMI über dem 97. Perzentil liegt (entspricht einer BMI-Linie von 25 im Alter von 18 Jahren). Ihr Kind gilt als fettleibig, wenn der BMI über einer Linie von 30 im Alter von 18 Jahren liegt.
Beispiel: Sabine ist 10 Jahre alt, 1,40 m groß und wiegt 45 kg.
BMI = 45 / 1,4² = 22,95.
Sabine ist pummelig und wäre fettleibig, wenn sie 50 kg wiegen würde (BMI = 25,51).
